
Funktionsweise
1. Photovoltaik-Module:
erzeugen unter Sonneneinstrahlung Gleichstrom
2. Wechselrichter:
macht aus Gleichstrom den für Haushalt notwendigen Wechselstrom
3. Controller:
steuert Einspeisung des Stromes hierarchisch in:
• das Hausnetz
• die Batterie
• das öffentliche Stromnetz
4. Verbraucher:
im Haushalt wie Waschmaschine, Licht und Herd werden nach Verfügbarkeit durch Solarstrom, in Batterie gespeicherten Strom oder dem üblichen Netzstrom versorgt
5. Batteriespeichersystem:
wird durch PV-Anlage geladen, gibt gespeicherten Strom nachts bei Bedarf automatisch wieder in das Hausnetz ab.
6. Zweirichtungszähler:
kumuliert den durch die Solaranlage eingespeisten und aus dem Netz bezogenen Strom
7. Öffentliches Netz:
liefert nach Bedarf Strom